Belüftung
Die richtige Anbau-Raumbelüftung ist einer der Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Aufzucht. Um ein gesundes Klima in Ihrem Anbaukasten zu erhalten, muss der Extraktor die Wärme, die durch das Anbaulicht erzeugt wird, abführen. Pflanzen brauchen CO2, um wachsen zu können. Wenn der Extraktor frisch läuft, wird automatisch CO2-reiche Luft angesaugt. Durch den Anschluss der Ansaugseite des Extraktors an einen Kohlefilter werden alle Gerüche entfernt, bevor die Luft wieder aus dem Schrank geblasen wird.
Absaugventilatoren
Die Art des Lichts, das Sie verwenden, entscheidet über die Kapazität des benötigten Absaugventilators. Eine einfache Angabe der erforderlichen Kapazität, die Sie benötigen, ist 50% der Gesamtleistung Ihrer Leuchten. Wenn Sie beispielsweise mit einer 600-Watt-HPS-Leuchte arbeiten, benötigen Sie einen Ventilator mit einer Kapazität von 300 m3/Stunde. Es ist immer besser, einen Ventilator mit einer zusätzlichen Kapazität zu wählen.
Wir verkaufen Abluftventilatoren mit eingebauten Thermostaten, die Ihren Abluftventilator schneller laufen lassen, wenn die Temperatur im Inneren des Anbaukastens steigt, und wenn die Temperatur sinkt, fällt der Abluftventilator wieder in einen sehr ruhigen Betriebsmodus zurück.
Lüftersteuerungen
Es gibt immer die Möglichkeit, ein externes Gerät zu verwenden, das die Laufgeschwindigkeit Ihres Abluftventilators steuert. Es gibt Regler, die neben der Temperatur auch andere Aspekte berücksichtigen, die über die Laufgeschwindigkeit (Feuchtigkeit) entscheiden. Und es gibt Regler, die mehrere Geschwindigkeitsstufen verwenden und so eine weitere Feinabstimmung des Klimas im Inneren des Anbauschranks ermöglichen.
Was auch immer Sie wählen, stellen Sie sicher, dass Sie nicht eine Lüftersteuerung in Kombination mit einem Lüfter mit eingebauten Reglern verwenden.
Wenn Sie ihn zusammen mit einem der 2-stufigen Lüfter verwenden, stellen Sie sicher, dass der Lüfter immer auf Stufe 2 eingestellt ist!
Prima Klima-Eco Filter
Die Art des Kohlefilters, den Sie benötigen, hängt von der Kapazität des angeschlossenen Absaugventilators ab. Die Kontaktzeit der verunreinigten Luft mit der Kohle sollte für die Arbeit des Filters genau richtig sein. Wenn die Luft entweder zu schnell oder zu langsam durch die Kohle gezogen wird, hat die Kohle keine Chance, sie richtig zu filtern. Die Eco-Filter haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 11 Monaten. Wenn Sie etwas nachhaltigeres benötigen, wählen Sie einen der Industriefilter. Sie halten doppelt so viel Kohlenstoff wie ein vergleichbares Eco-Modell und brauchen daher doppelt so lange, bis sie gesättigt sind.
Prima Klima Industrie Filter
Die Industriefilter von Prima Klima sind das beste Angebot auf dem Markt für intensive Nutzung. Für Profis, die erstklassige Leistung, Haltbarkeit und Qualität verlangen, ist die Industriefilter-Linie von Prima Klima genau das Richtige. Neben der unschlagbaren Qualität der Aktivkohle hat Prima Klima auch eine eigene Technik entwickelt, um sicherzustellen, dass sich die gesamte Kohle perfekt im Filter absetzt. Das bedeutet, dass jeder einzelne Kubikzentimeter Aktivkohle voll für den vorgesehenen Zweck genutzt wird: die industrielle Luftfilterung!
Wenn Sie nicht wirklich wissen, welches Belüftungssystem Sie wählen sollen, können Sie sich gerne an uns wenden. Unser erfahrenes Team berät Sie gerne!