Growbox für Keimgemüse und Mikrogrün

2.695,00

Maße (H x B x T): 180 X 61 X 61 cm
Beleuchtung: 4 x LED-Bars, 4000 K, 12 V, 18 W
Zeitschaltuhr: G-tools WIFI timerbox
Lüfter: GT mini fan 185M3 eingebaut in Schaldämpfer
Filter: Prima Klima K2600 mini, 240m3
Grow tray: 4 x Tray 52 x 52 x 4 cm
Wasserfass: 21 Liter
Förderpumpe: RP 800
Umwälzpumpe: RP 800
Inkl.:
–  10 x grow container 510 x 310mm
-100 x grow container 69 x 52mm
– 25 x  grow mat 324 x 496mm
-500 x  grow mat 45 x 68mm

WEEE-Reg.-Nr. DE 68161470

Verfügbar bei Nachbestellung

Artikelnummer: KK001 Kategorie: Schlagwörter: , GTIN: 8719327562369
 

Beschreibung

Growbox für Keimgemüse und Mikrogrün

Gemüsekeimlinge und Mikrogrün werden wegen ihres schönen Aussehens und ihrer Farbe als Beilage auf Tellern, Sandwiches oder in Salaten verwendet. Keimgemüse sind die Samen von Gemüse, die gerade gekeimt haben. Die bekanntesten sind Luzerne, Brunnenkresse und Pegel. Geschmack und Nährstoffe der erwachsenen Pflanze werden in diesem frühen Stadium des Pflanzenlebens gebündelt. Das macht sie zu einer wahren Geschmackssensation und Vitaminbombe.Mikrogrün ist eine Stufe weiter im Leben einer Pflanze. Die Keimlinge haben bereits Wurzeln, produzieren Chlorophyll und sind viel größer. Bekannte Mikrogrünarten sind Erbsensprossen, Rucola und Sonnenblume. Sowohl austreibendes Gemüse als auch Mikrogrün eignet sich hervorragend für den Anbau in diesem Anbaukasten. Aber auch ein Superfood wie Weizengras ist einfach zu machen.

Einfach und vollautomatisch

Der Sprösslingskasten verfügt über eine energieeffiziente LED-Beleuchtung und ein eigenes Belüftungs- und Bewässerungssystem. Die Anzahl der Lichtstunden pro Tag und die Anzahl der Bewässerungsmomente können einmal in einer kostenlos herunterladbaren App eingestellt werden. Nach der Aussaat brauchen Sie nur das Wasserreservoir im Schrank gefüllt zu halten. Der Rest erledigt sich von selbst. Das Wachsen im Sprösslingskasten wird nicht mehr als 1 bis 2 Stunden pro Woche Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.

Sauber und 100% biologisch

Der Anbau selbst erfolgt auf speziellen, mitgelieferten Anzuchtmatten. Diese Holzfasermatten mit biologischem Gütezeichen haben die wichtigste Eigenschaft, dass sie viel Wasser speichern. Dadurch trocknen die Keimlinge zwischen zwei Bewässerungssitzungen nicht aus. Nach dem Gebrauch können die Matten auf den Komposthaufen gelegt werden.

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht55 kg
Größe60 × 40 × 180 cm