Urban farming

Urban farming

Urban Farming ist die Zukunft
Urban Farming oder City Farming steht für den Anbau von Gemüse und Kräutern, in einem urbanen, städtischen Umfeld. Also nicht, wie es die meisten von uns kennen in einem Gewächshaus oder auf dem freien Feld .
Die Vorteile sind endlos. Es werden keine Pestizide verwendet und die Pflanzen werden direkt bei dem Verbraucher angebaut. Frischer geht es nicht! Dadurch wird viel Geld und Energie bei Transport- und Lagerkosten gespart. Das meiste im Laden gekaufte Gemüse hat Tausende von Kilometern zurückgelegt, bevor es zum Verkauf angeboten wird. Üblicherweise wurden sie die ganze Zeit über gekühlt gelagert, was sich wiederum auf die Umwelt und auch die Frische der Ware auswirkt.

17 Jahre Erfahrung mit Indoor-Anbausystemen

Pflanzen in einem geschlossenen Raum anzubauen ist eine Disziplin, die wir durch viele Versuche und Irrtümer gemeistert haben. 17 Jahre Entwicklung, Herstellung und Erprobung von Growboxen haben zu einem enormen Wissensschatz geführt. Mit diesem Wissen und dieser Erfahrung können wir nun schnell einen Entwuterurf für einen Indoor-Stadtgarten realisieren, in dem ganzjährig Gemüse und Krä angebaut werden können. Das kann in einer Schule, einem Restaurant, einem Pflegeheim oder einem Container auf einem Parkplatz sein!

Neben dem Know-how, verfügen wir auch über eine eigene Werkstatt und ein breites Sortiment an technischer Gartenbauausrüstung. Wir können für unsere Kunden eine maßgeschneiderte Anbau-Installation entwerfen, und so jeden Ort in einen städtischen Gemüsegarten oder Urban Jungle verwandeln.

Dies kann an jedem gewünschten Ort und für jeden gewünschten Zweck erfolgen. Zum Beispiel in einer Schule, in der Pflanzen aus erzieherischen Gründen kultivieren wollen. Oder aus ästhetischen Gründen in einem Geschäft, als soziale Aktivität und Tagesbeschäftigung in einem Pflegeheim. Ein Restaurant, in dem die Köche selbst jene speziellen Pflanzen ernten, die es sonst nirgendwo gibt. Oder in einem komplett umgebauten Seecontainer, der dort abgestellt wird, wo vorübergehend Bedarf an frischem Gemüse besteht.

Urban farming

Anbau auf mehreren Etagen

Die meisten unserer Projekte sind etagierte Anbausysteme.
Durch die Verwendung mehrerer Etagen übereinander wird viel Anbaufläche pro verfügbarem Quadratmeter geschaffen. Die Systeme können verwendet werden, um Pflanzen in Töpfen mit Erde oder auch hydroponisch zu züchten, wobei in diesem Fall überhaupt kein Anbaumedium verwendet wird.

Nachhaltiger Wasser- und Stromverbrauch

Unsere Grow-Anlagen sind Umlaufsysteme, das heißt das jeder Wassertropfen, der nicht direkt von den Pflanzen aufgenommen wird, in einen Wassertank zurückgeführt wird, und den Pflanzen wieder als Nahrung angeboten wird.
Die energieeffizienten LED-Pflanzenlampen, die die Pflanzen mit Licht versorgen, geben wenig Wärme ab. Dadurch wird die Wasserverdunstung durch die Pflanzen auf ein Minimum reduziert.
Mit relativ geringem Stromverbrauch erzeugen diese LEDs genug Licht im richtigen Spektrum, um alle Arten von Gemüse und Kräutern ohne Zugabe von externem Sonnenlicht anzubauen. Dazu gehören die meisten Blattgemüse, Kräuter, aber auch essbare Blüten wie Oxalis (Dreiecksklee).
Diese Faktoren machen es möglich, jede ungenutzte Fläche als urbanen Garten zu nutzen. Solange es Wasser und Strom gibt.

Einfache Anwendung

Der vielleicht größte Vorteil unserer Systeme ist, dass sie einfach zu warten, zu reinigen und zu bedienen sind. Sie sind sehr „straight forward“ und haben keine komplizierte Steuerungssoftware oder andere Geräte, die nur von Fachleuten bedient werden können.
Die Einfachheit unserer Systeme ermöglicht es jedem, ein urbaner Gärtner zu werden. Selbstverständlich stehen wir Ihnen im Hintergrund jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Neugierig?

Haben Sie Pläne Ihr eigenes Gemüse oder Ihre eigenen Kräuter für sich selbst, Ihr Geschäft oder Restaurant anzubauen? Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich. Basierend auf Ihren Plänen und dem verfügbaren Platz können wir Sie ausführlich beraten und Ihnen die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten aufzeigen.